Produkt zum Begriff Microsoft-Exchange-Server-2013:
-
Microsoft Exchange Server 2013 Standard
Microsoft Exchange 2013 Standard ist die neueste Version der Toplösung für Messaging und Zusammenarbeit für Unternehmen von Microsoft sowie der Eckpfeiler von Microsofts Vision für Unified Communications. Mit der größten Palette an Bereitstellungsoptionen, fantastischer Benutzerfreundlichkeit sowie integrierten Funktionen zur Vermeidung von Informationslücken und zur Einhaltung von Richtlinien hilft Ihnen Exchange 2013, ein neues Niveau an Zuverlässigkeit und Leistung zu erzielen. Systemanforderungen: Computer und Prozessor: x86- oder x64-Bit-Prozessor mit 1 Gigahertz (GHz) oder schneller und SSE2 Speicher: Mindestens 4 Gigabyte (GB) RAM pro Server plus 5 Megabyte (MB) RAM für jedes Postfach empfohlen Anzeige: Monitor mit einer Auflösung von 1.024 × 768 oder höher .NET Version: 3.5, 4.0, oder 4.5, Windows PowerShell, Windows Remote Management Grafik: min. 800 x 600 Lieferumfang: Originaler Produkt Key für die online Aktivierung von Microsoft Exchange Server 2013 Standard. Verifizierter Highspeed Downloadlink, um die Software schnell & sicher zu beziehen. Rechnung auf Ihren Namen inkl. MwSt. Anleitung für die einfache Installation. Hinweis: Dieses Angebot beinhaltet keinen Produkt-Key Aufkleber (COA-Label). Dieses Angebot richtet sich an Privat sowie Unternehmen, Geschäftskunden, Behörden, Organisationen, Schulen, Gemeinden und Kirchen.
Preis: 198.95 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL
Lizenzieren von Geräten mit Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL ist eine Lizenzierungsoption, die den Zugriff auf den Microsoft Exchange Server 2013 für ein bestimmtes Gerät ermöglicht. Im Gegensatz zur Microsoft Exchange Server 2013 User CAL, die den Zugriff auf den Exchange-Server für einen bestimmten Benutzer ermöglicht, ermöglicht die Device CAL mehreren Benutzern, die dasselbe Gerät verwenden, auf den Exchange-Server zuzugreifen, ohne dass für jeden Benutzer eine separate Lizenz erforderlich ist. Eine Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Unternehmen. Einer der wichtigsten Vorteile ist, dass sie eine kosteneffektive Lösung für Unternehmen darstellt, die eine feste Anzahl von Geräten haben, die auf den Exchange-Server zugreifen müssen, anstatt eine feste Anzahl von Benutzern zu haben. Dies kann insbesondere für Unternehmen mit einer hohen Anzahl von Shared-Workstations oder mobilen Geräten von Vorteil sein. Darüber hinaus bietet die Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL eine Reihe von Funktionen, die dazu beitragen können, die Produktivität und Effizienz im Unternehmen zu verbessern. Dazu gehören Funktionen wie E-Mail-, Kalender-, Kontakte-, Aufgaben- und Notizfunktionen, die eine nahtlose Integration mit Microsoft Outlook und anderen E-Mail-Clients ermöglichen. Microsoft Exchange Server 2013 Device CALs bieten auch eine hervorragende Unterstützung für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets, um auf Exchange-Server zuzugreifen, um E-Mails, Kalender und Kontakte zu synchronisieren. Durch die Unterstützung mobiler Geräte können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter immer auf dem neuesten Stand sind, unabhängig davon, wo sie sich befinden. Zusammenfassend bietet Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL eine leistungsstarke, kosteneffektive und flexible Lösung für Unternehmen, die eine Geräte-basierte Lizenzierung benötigen, um auf den Exchange-Server zuzugreifen. Für wen ist Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL geeignet? Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL ist eine Lizenzierungsoption für Unternehmen, die den Zugriff auf den Exchange Server für bestimmte Geräte ermöglicht. Es handelt sich um eine Alternative zur Benutzer-CAL-Lizenzierung, bei der der Zugriff auf den Exchange-Server an bestimmte Benutzer gebunden ist. Diese Lizenzierungsoption ist insbesondere für Unternehmen geeignet, die eine feste Anzahl von Geräten haben, die auf den Exchange-Server zugreifen müssen, anstatt eine feste Anzahl von Benutzern zu haben. Einige Beispiele für Unternehmen, die von der Verwendung von Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL profitieren können, sind: Unternehmen mit mehreren Schichten: Unternehmen mit mehreren Schichten, in denen mehrere Benutzer dieselben Geräte nutzen, können von der Geräte-CAL-Lizenzierung profitieren, da sie dadurch Geld sparen können. Anstatt für jeden Benutzer eine separate Lizenz zu erwerben, können sie eine Geräte-CAL-Lizenz erwerben und so den Zugriff auf den Exchange-Server für alle Benutzer ermöglichen, die das Gerät nutzen. Bildungseinrichtungen: Schulen, Universitäten und andere Bildungseinrichtungen haben oft Computerlabore, Bibliotheken oder Klassenzimmer, die von verschiedenen Benutzern genutzt werden. Die Geräte-CAL-Lizenzierung bietet diesen Einrichtungen eine kostengünstige Möglichkeit, den Zugriff auf den Exchange-Server für alle Benutzer zu ermöglichen, die auf diesen Geräten arbeiten. Einzelhandelsgeschäfte: Einzelhandelsgeschäfte, insbesondere solche mit mehreren Standorten, nutzen häufig gemeinsam genutzte Computerterminals für Mitarbeiter, um auf den Exchange-Server zuzugreifen. Die Geräte-CAL-Lizenzierung bietet diesen Geschäften eine kostengünstige Möglichkeit, den Zugriff auf den Exchange-Server für alle Mitarbeiter zu ermöglichen, die diese Computerterminals nutzen. IT-Kompetenz: Unternehmen, die eine IT-Abteilung oder IT-Spezialisten haben oder externe IT-Beratungsdienste nutzen, sind besser geeignet für die Implementierung und Verwaltung von Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL . Insgesamt ist Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL eine effektive Lizenzierungsoption für Unternehmen mit mehreren Benutzern, die dieselben Geräte verwenden, um auf den Exchange-Server zuzugreifen. Durch die Geräte-CAL-Lizenzierung können Unternehmen die Kosten senken und gleichzeitig den Zugriff auf den Exchange-Server für alle Benutzer gewährleisten, die diese Geräte nutzen. Hardware-Anforderungen für Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL Die Hardware-Anforderungen für Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL sind wie folgt: Prozessor: x64-Architekturprozessor mit mindestens 2 Ghz oder schneller (Dual-Socket, Quad-Core empfohlen) Arbeitsspeicher: Mindestens 8 GB RAM, 16 GB RAM oder mehr empfohlen Festplattenspeicher: Mindestens 30 GB freier Speicherplatz auf der Systempartition, zusätzlicher Speicherplatz für die Datenbanken erforde...
Preis: 15.90 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Exchange Server 2013 User CAL
Zusammenarbeiten mit Microsoft Exchange Server 2013 User CAL Eine Microsoft Exchange Server 2013 User CAL ist eine Lizenzierungsoption für Unternehmen, die den Zugriff auf den Microsoft Exchange Server für einen bestimmten Benutzer ermöglicht. Im Gegensatz zur Device CAL, die den Zugriff für ein bestimmtes Gerät ermöglicht, ist die User CAL an einen bestimmten Benutzer gebunden und erlaubt diesem, von verschiedenen Geräten aus auf den Exchange-Server zuzugreifen. Eine der wichtigsten Vorteile von Microsoft Exchange Server 2013 User CAL ist die Flexibilität, die sie bietet. Da die Lizenz an einen Benutzer gebunden ist, können Mitarbeiter von verschiedenen Geräten aus auf den Exchange-Server zugreifen, ohne dass für jedes Gerät eine separate Lizenz erforderlich ist. Dies ist besonders praktisch für Mitarbeiter, die von verschiedenen Orten aus arbeiten oder ihre eigenen Geräte verwenden. Eine weitere wichtige Funktion von Microsoft Exchange Server 2013 User CAL ist die Unterstützung für mobile Geräte. Es ermöglicht mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets, auf Exchange-Server zuzugreifen, um E-Mails, Kalender und Kontakte zu synchronisieren. Durch die Unterstützung mobiler Geräte können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter immer auf dem neuesten Stand sind, unabhängig davon, wo sie sich befinden. Microsoft Exchange Server 2013 User CAL bietet auch eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, die dazu beitragen können, den Schutz der Unternehmensdaten zu gewährleisten. Dazu gehören Funktionen wie Anti-Spam- und Anti-Virus-Schutz sowie die Möglichkeit, Verschlüsselung und Rechteverwaltung anzuwenden. Zusammenfassend bietet Microsoft Exchange Server 2013 User CAL eine leistungsstarke, flexible und sichere Lösung für Unternehmen, die eine Benutzer-basierte Lizenzierung benötigen, um auf den Exchange-Server zuzugreifen. Für wen ist Microsoft Exchange Server 2013 User CAL geeignet? Microsoft Exchange Server 2013 User CAL ist eine Lizenzierungsoption, die Benutzern den Zugriff auf den Microsoft Exchange Server ermöglicht. Es handelt sich um eine Lizenzoption für Unternehmen, die eine feste Anzahl von Benutzern haben, die auf den Exchange-Server zugreifen müssen, anstatt eine feste Anzahl von Geräten zu haben. Microsoft Exchange Server 2013 User CAL ist für eine Vielzahl von Unternehmen und Organisationen geeignet, die eine flexible und leistungsstarke E-Mail- und Messaging-Lösung benötigen. Dazu gehören: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Microsoft Exchange Server 2013 User CAL ist ideal für KMU, die eine zuverlässige und skalierbare E-Mail-Lösung benötigen, die mit dem Wachstum ihres Unternehmens mitwachsen kann. Große Unternehmen: Große Unternehmen mit einer hohen Anzahl von Benutzern können von der skalierbaren Architektur von Exchange Server 2013 profitieren, um eine effiziente Zusammenarbeit und Kommunikation im Unternehmen zu gewährleisten. Bildungseinrichtungen: Schulen, Universitäten und andere Bildungseinrichtungen können von Microsoft Exchange Server 2013 User CAL profitieren, um eine sichere und zuverlässige Kommunikationsplattform für ihre Schüler, Studenten und Mitarbeiter bereitzustellen. Regierungsbehörden: Regierungsbehörden und andere öffentliche Institutionen benötigen eine sichere und zuverlässige E-Mail- und Messaging-Lösung, um ihre Kommunikation und Zusammenarbeit effektiv zu gestalten. Microsoft Exchange Server 2013 User CAL bietet diese Funktionen und kann den Anforderungen von Regierungsbehörden gerecht werden. Gesundheitswesen: Im Gesundheitswesen ist es von entscheidender Bedeutung, dass Ärzte und medizinisches Personal schnell und sicher kommunizieren können. Microsoft Exchange Server 2013 User CAL bietet eine sichere und zuverlässige Messaging-Lösung, die den Anforderungen des Gesundheitswesens gerecht wird. Insgesamt ist Microsoft Exchange Server 2013 User CAL für jedes Unternehmen oder jede Organisation geeignet, die eine leistungsstarke, skalierbare und zuverlässige E-Mail- und Messaging-Lösung benötigt, um eine effektive Zusammenarbeit und Kommunikation im Unternehmen zu gewährleisten. Hardware-Anforderungen für Microsoft Exchange Server 2013 User CAL Die Hardware-Anforderungen für Microsoft Exchange Server 2013 User CAL sind ähnlich wie bei der Device CAL-Version. Hier sind die Mindestanforderungen für einen Server, der Exchange Server 2013 ausführen kann: Prozessor: x64-Architektur basierend auf Intel- oder AMD-Prozessoren, 64-Bit-Unterstützung für Hardware und Firmware Arbeitsspeicher: mindestens 8 GB RAM, empfohlen werden 16 GB RAM oder mehr Festplattenspeicher: mindestens 30 GB freier Speicherplatz auf der Systempartition, mindestens 200 GB freier Speicherplatz auf der Datenträgerpartition für Postfachdaten. Empfohlen werden mehrere Festplatten mit separaten Partitionen für verschiedene Exchange-Daten und Logs. Netzwerkadapter: eine oder mehrere Netzwerkkarten, die die von Exchange Server unterstützte Ethernet-Geschwindigkeit unterstützen Betrieb...
Preis: 15.90 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Exchange Server 2013 Standard | Zertifiziert
Effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit: Entdecken Sie Microsoft Exchange Server 2013 Standard Microsoft Exchange Server 2013 Standard ist eine Groupware-Plattform, die speziell für die Verwaltung von E-Mail-Konten, Kalendern, Kontakten und Aufgaben entwickelt wurde. Es ermöglicht Benutzern den einfachen Zugriff auf ihre E-Mails von verschiedenen Geräten aus und bietet zahlreiche Funktionen, um die Zusammenarbeit im Unternehmen zu verbessern. Zu den wichtigsten Funktionen von Microsoft Exchange Server 2013 Standard gehören eine verbesserte Suchfunktion, die es Benutzern ermöglicht, schnell die benötigten E-Mails und andere Informationen zu finden, sowie eine einfachere Integration von SharePoint und Lync, um die Zusammenarbeit zwischen den Benutzern zu verbessern. Eine weitere wichtige Funktion ist die Möglichkeit, E-Mail-Sicherheitsrichtlinien zu implementieren, um das Risiko von Datenverlusten und unautorisierten Zugriffen zu minimieren. Microsoft Exchange Server 2013 Standard ist eine leistungsstarke Plattform, die für Unternehmen jeder Größe geeignet ist. Es bietet Skalierbarkeit, Flexibilität und eine einfache Verwaltung von E-Mail-Konten, Kontakten und Kalendern. Zudem können Administratoren die Plattform einfach an die Bedürfnisse ihres Unternehmens anpassen. Die Plattform unterstützt auch die Integration von Mobilgeräten und ermöglicht den Zugriff auf E-Mails von nahezu jedem Gerät und jeder Plattform. Darüber hinaus bietet Microsoft Exchange Server 2013 Standard auch Funktionen zur Verwaltung von Unified Messaging, die es Benutzern ermöglichen, Sprach- und Faxnachrichten sowie E-Mails in einem einzigen Postfach zu verwalten. Insgesamt ist Microsoft Exchange Server 2013 Standard eine leistungsstarke Groupware-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre E-Mail-Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen und die Produktivität zu steigern. Für wen ist Microsoft Exchange Server 2013 Standard geeignet? Microsoft Exchange Server 2013 Standard ist eine leistungsstarke Groupware-Plattform, die für verschiedene Arten von Unternehmen und Organisationen geeignet ist. Hier sind einige Kategorien von Unternehmen, für die Exchange Server 2013 Standard geeignet ist: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Exchange Server 2013 Standard bietet ein effektives E-Mail-Management-System für KMU, die eine schnelle, zuverlässige und sichere E-Mail-Plattform benötigen. Großunternehmen: Für große Unternehmen bietet Exchange Server 2013 Standard eine skalierbare E-Mail- und Kollaborationslösung, die in der Lage ist, mit der wachsenden Anzahl von Benutzern und Daten umzugehen. Bildungseinrichtungen: Exchange Server 2013 Standard bietet eine effektive E-Mail- und Zusammenarbeitsplattform für Bildungseinrichtungen, die eine sichere und zuverlässige E-Mail-Plattform benötigen, um mit Schülern, Lehrern und anderen Mitarbeitern zu kommunizieren. Gesundheitswesen: Exchange Server 2013 Standard bietet eine sichere E-Mail-Plattform für das Gesundheitswesen, um vertrauliche medizinische Informationen und Kommunikation zu schützen. Unternehmen mit Remote-Mitarbeitern: Exchange Server 2013 unterstützt die Zusammenarbeit von Mitarbeitern, die von überall aus arbeiten. Funktionen wie Outlook Web Access, Outlook Anywhere und ActiveSync ermöglichen es den Mitarbeitern, von ihren mobilen Geräten oder von zu Hause aus auf ihre E-Mails und Kalender zuzugreifen. Unternehmen mit komplexen IT-Infrastrukturen: Exchange Server 2013 kann in komplexen IT-Umgebungen eingesetzt werden und ist in der Lage, mit anderen Microsoft-Produkten wie SharePoint und Skype for Business zu integrieren. Dadurch wird die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Unternehmens weiter vereinfacht. Unternehmen mit wachsendem Bedarf an Collaboration-Tools: Exchange Server 2013 bietet eine Reihe von Collaboration-Tools wie gemeinsame Kalender, Kontakte, Aufgaben und Notizen, die die Zusammenarbeit der Mitarbeiter verbessern können. Insgesamt ist Microsoft Exchange Server 2013 Standard eine vielseitige E-Mail- und Kollaborationsplattform, die für eine breite Palette von Organisationen und Unternehmen geeignet ist. Vorteile von Microsoft Exchange Server 2013 Standard im Vergleich zur Vorgängerversion (Microsoft Exchange Server 2010 Standard) Microsoft Exchange Server 2013 Standard bietet im Vergleich zur Vorgängerversion (Microsoft Exchange Server 2010 Standard) eine Reihe von Vorteilen. Einige der wichtigsten Vorteile sind: Bessere Leistung: Microsoft Exchange Server 2013 Standard wurde mit einer verbesserten Architektur entwickelt, die eine höhere Leistung und Effizienz ermöglicht. Die Architektur ist speziell auf die Verwendung mit großen Postfachdatenbanken ausgelegt und sorgt für eine schnellere Verarbeitung von E-Mails und eine höhere Verfügbarkeit. Einfachere V...
Preis: 64.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Was macht ein Microsoft Exchange Server?
Ein Microsoft Exchange Server ist eine E-Mail-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, E-Mails, Kalender, Kontakte und Aufgaben zentral zu verwalten. Er ermöglicht es Benutzern, auf ihre E-Mails von verschiedenen Geräten aus zuzugreifen und synchronisiert automatisch alle Änderungen. Zudem bietet der Exchange Server Funktionen wie gemeinsame Kalender, Freigabe von Ressourcen wie Räumen oder Geräten und die Möglichkeit, Kontakte und Aufgaben zu teilen. Darüber hinaus bietet er Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung, Spam-Filter und Richtlinien zur Datenverwaltung. Insgesamt erleichtert ein Microsoft Exchange Server die Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen.
-
Wie funktioniert ein Microsoft Exchange Server?
Ein Microsoft Exchange Server ist eine Softwareanwendung, die E-Mail, Kalender, Kontakte und andere Kommunikationsdienste für Unternehmen bereitstellt. Der Server speichert alle E-Mails und Daten zentral auf einem Server, auf den alle autorisierten Benutzer zugreifen können. Benutzer können über verschiedene Geräte wie Computer, Smartphones und Tablets auf ihre E-Mails zugreifen. Der Exchange Server verwendet Protokolle wie Exchange ActiveSync, IMAP und POP3, um die Kommunikation zwischen dem Server und den Clients zu ermöglichen. Zudem bietet der Exchange Server Funktionen wie gemeinsame Kalender, Aufgabenlisten und Kontakte, um die Zusammenarbeit innerhalb eines Unternehmens zu erleichtern.
-
Was ist der Microsoft Exchange Server?
Der Microsoft Exchange Server ist eine Softwareanwendung, die von Microsoft entwickelt wurde und als E-Mail-Server und Groupware-Server fungiert. Er ermöglicht es Benutzern, E-Mails, Kalender, Kontakte und Aufgaben in einer zentralen Umgebung zu verwalten und gemeinsam zu nutzen. Der Exchange Server bietet auch Funktionen wie sichere Kommunikation, mobile Geräteintegration und gemeinsame Kalenderfunktionen. Unternehmen nutzen den Exchange Server oft als Teil ihrer IT-Infrastruktur, um die interne Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern.
-
Was kann der Microsoft Exchange Server?
Der Microsoft Exchange Server ist eine E-Mail-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, E-Mails, Kalender, Kontakte und Aufgaben zu verwalten. Er bietet Funktionen wie sichere Kommunikation, gemeinsame Kalender und Kontakte, sowie die Möglichkeit, E-Mails von verschiedenen Geräten zu synchronisieren. Darüber hinaus kann der Exchange Server auch für die Verwaltung von Aufgaben und Besprechungen genutzt werden. Er bietet zudem erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung und Spam-Filterung.
Ähnliche Suchbegriffe für Microsoft-Exchange-Server-2013:
-
Microsoft Exchange Server 2013 Standard | Sofortdownload + Produktschlüssel
Für vielseitige Anwendungen im Büro Exchange Server 2013 Standard günstig kaufen Exchange Server 2013 ist eine in Unternehmen bewährte Groupware- und E-Mail-Server-Software, die eine zentrale Verwaltung von E-Mails und Kontakten möglich macht. Ebenso lassen sich mit dem beliebten Produkt von Microsoft Aufgaben und Terminen in einem größeren Nutzerkreis einfach verwalten. Damit wird nicht nur eine effizientere und produktivere Zusammenarbeit von Teams und Gruppen in einem Betrieb ermöglicht, sondern auch die Verbesserung der Kommunikationswege ermöglicht. Schon zu einem günstigen Preis können Sie Exchange Server bei uns im Shop bestellen und damit Ihr Unternehmen administrativ vollumfänglich ausstatten. Übersichtlich und transparent: Exchange Server 2013 für eine kosteneffiziente Arbeitsweise Nicht nur in der Standard Edition für kleine Betrieb...
Preis: 160.90 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL | Zertifiziert
Effizientes Lizenzieren von Geräten mit Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL ist eine Lizenzierungsoption, die den Zugriff auf den Microsoft Exchange Server 2013 für ein bestimmtes Gerät ermöglicht. Im Gegensatz zur Microsoft Exchange Server 2013 User CAL, die den Zugriff auf den Exchange-Server für einen bestimmten Benutzer ermöglicht, ermöglicht die Device CAL mehreren Benutzern, die dasselbe Gerät verwenden, auf den Exchange-Server zuzugreifen, ohne dass für jeden Benutzer eine separate Lizenz erforderlich ist. Eine Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Unternehmen. Einer der wichtigsten Vorteile ist, dass sie eine kosteneffektive Lösung für Unternehmen darstellt, die eine feste Anzahl von Geräten haben, die auf den Exchange-Server zugreifen müssen, anstatt eine feste Anzahl von Benutzern zu haben. Dies kann insbesondere für Unternehmen mit einer hohen Anzahl von Shared-Workstations oder mobilen Geräten von Vorteil sein. Darüber hinaus bietet die Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL eine Reihe von Funktionen, die dazu beitragen können, die Produktivität und Effizienz im Unternehmen zu verbessern. Dazu gehören Funktionen wie E-Mail-, Kalender-, Kontakte-, Aufgaben- und Notizfunktionen, die eine nahtlose Integration mit Microsoft Outlook und anderen E-Mail-Clients ermöglichen. Microsoft Exchange Server 2013 Device CALs bieten auch eine hervorragende Unterstützung für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets, um auf Exchange-Server zuzugreifen, um E-Mails, Kalender und Kontakte zu synchronisieren. Durch die Unterstützung mobiler Geräte können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter immer auf dem neuesten Stand sind, unabhängig davon, wo sie sich befinden. Zusammenfassend bietet Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL eine leistungsstarke, kosteneffektive und flexible Lösung für Unternehmen, die eine Geräte-basierte Lizenzierung benötigen, um auf den Exchange-Server zuzugreifen. Für wen ist Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL geeignet? Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL ist eine Lizenzierungsoption für Unternehmen, die den Zugriff auf den Exchange Server für bestimmte Geräte ermöglicht. Es handelt sich um eine Alternative zur Benutzer-CAL-Lizenzierung, bei der der Zugriff auf den Exchange-Server an bestimmte Benutzer gebunden ist. Diese Lizenzierungsoption ist insbesondere für Unternehmen geeignet, die eine feste Anzahl von Geräten haben, die auf den Exchange-Server zugreifen müssen, anstatt eine feste Anzahl von Benutzern zu haben. Einige Beispiele für Unternehmen, die von der Verwendung von Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL profitieren können, sind: Unternehmen mit mehreren Schichten: Unternehmen mit mehreren Schichten, in denen mehrere Benutzer dieselben Geräte nutzen, können von der Geräte-CAL-Lizenzierung profitieren, da sie dadurch Geld sparen können. Anstatt für jeden Benutzer eine separate Lizenz zu erwerben, können sie eine Geräte-CAL-Lizenz erwerben und so den Zugriff auf den Exchange-Server für alle Benutzer ermöglichen, die das Gerät nutzen. Bildungseinrichtungen: Schulen, Universitäten und andere Bildungseinrichtungen haben oft Computerlabore, Bibliotheken oder Klassenzimmer, die von verschiedenen Benutzern genutzt werden. Die Geräte-CAL-Lizenzierung bietet diesen Einrichtungen eine kostengünstige Möglichkeit, den Zugriff auf den Exchange-Server für alle Benutzer zu ermöglichen, die auf diesen Geräten arbeiten. Einzelhandelsgeschäfte: Einzelhandelsgeschäfte, insbesondere solche mit mehreren Standorten, nutzen häufig gemeinsam genutzte Computerterminals für Mitarbeiter, um auf den Exchange-Server zuzugreifen. Die Geräte-CAL-Lizenzierung bietet diesen Geschäften eine kostengünstige Möglichkeit, den Zugriff auf den Exchange-Server für alle Mitarbeiter zu ermöglichen, die diese Computerterminals nutzen. IT-Kompetenz: Unternehmen, die eine IT-Abteilung oder IT-Spezialisten haben oder externe IT-Beratungsdienste nutzen, sind besser geeignet für die Implementierung und Verwaltung von Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL. Insgesamt ist Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL eine effektive Lizenzierungsoption für Unternehmen mit mehreren Benutzern, die dieselben Geräte verwenden, um auf den Exchange-Server zuzugreifen. Durch die Geräte-CAL-Lizenzierung können Unternehmen die Kosten senken und gleichzeitig den Zugriff auf den Exchange-Server für alle Benutzer gewährleisten, die diese Geräte nutzen. Was ist der Unterschied zwischen Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL und Microsoft Exchange Server 2013 User CAL? Der Unterschied zwischen Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL und Microsoft Exchange Server 2013 User CAL liegt in der Art der Lizenzierung. Die Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL ist eine Gerätelizenz, die den...
Preis: 9.95 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Exchange Server 2013 User CAL | Zertifiziert
Effizientes Zusammenarbeiten mit Microsoft Exchange Server 2013 User CAL Eine Microsoft Exchange Server 2013 User CAL ist eine Lizenzierungsoption für Unternehmen, die den Zugriff auf den Microsoft Exchange Server für einen bestimmten Benutzer ermöglicht. Im Gegensatz zur Device CAL, die den Zugriff für ein bestimmtes Gerät ermöglicht, ist die User CAL an einen bestimmten Benutzer gebunden und erlaubt diesem, von verschiedenen Geräten aus auf den Exchange-Server zuzugreifen. Eine der wichtigsten Vorteile von Microsoft Exchange Server 2013 User CAL ist die Flexibilität, die sie bietet. Da die Lizenz an einen Benutzer gebunden ist, können Mitarbeiter von verschiedenen Geräten aus auf den Exchange-Server zugreifen, ohne dass für jedes Gerät eine separate Lizenz erforderlich ist. Dies ist besonders praktisch für Mitarbeiter, die von verschiedenen Orten aus arbeiten oder ihre eigenen Geräte verwenden. Eine weitere wichtige Funktion von Microsoft Exchange Server 2013 User CAL ist die Unterstützung für mobile Geräte. Es ermöglicht mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets, auf Exchange-Server zuzugreifen, um E-Mails, Kalender und Kontakte zu synchronisieren. Durch die Unterstützung mobiler Geräte können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter immer auf dem neuesten Stand sind, unabhängig davon, wo sie sich befinden. Microsoft Exchange Server 2013 User CAL bietet auch eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, die dazu beitragen können, den Schutz der Unternehmensdaten zu gewährleisten. Dazu gehören Funktionen wie Anti-Spam- und Anti-Virus-Schutz sowie die Möglichkeit, Verschlüsselung und Rechteverwaltung anzuwenden. Zusammenfassend bietet Microsoft Exchange Server 2013 User CAL eine leistungsstarke, flexible und sichere Lösung für Unternehmen, die eine Benutzer-basierte Lizenzierung benötigen, um auf den Exchange-Server zuzugreifen. Für wen ist Microsoft Exchange Server 2013 User CAL geeignet? Microsoft Exchange Server 2013 User CAL ist eine Lizenzierungsoption, die Benutzern den Zugriff auf den Microsoft Exchange Server ermöglicht. Es handelt sich um eine Lizenzoption für Unternehmen, die eine feste Anzahl von Benutzern haben, die auf den Exchange-Server zugreifen müssen, anstatt eine feste Anzahl von Geräten zu haben. Microsoft Exchange Server 2013 User CAL ist für eine Vielzahl von Unternehmen und Organisationen geeignet, die eine flexible und leistungsstarke E-Mail- und Messaging-Lösung benötigen. Dazu gehören: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Microsoft Exchange Server 2013 User CAL ist ideal für KMU, die eine zuverlässige und skalierbare E-Mail-Lösung benötigen, die mit dem Wachstum ihres Unternehmens mitwachsen kann. Große Unternehmen: Große Unternehmen mit einer hohen Anzahl von Benutzern können von der skalierbaren Architektur von Exchange Server 2013 profitieren, um eine effiziente Zusammenarbeit und Kommunikation im Unternehmen zu gewährleisten. Bildungseinrichtungen: Schulen, Universitäten und andere Bildungseinrichtungen können von Microsoft Exchange Server 2013 User CAL profitieren, um eine sichere und zuverlässige Kommunikationsplattform für ihre Schüler, Studenten und Mitarbeiter bereitzustellen. Regierungsbehörden: Regierungsbehörden und andere öffentliche Institutionen benötigen eine sichere und zuverlässige E-Mail- und Messaging-Lösung, um ihre Kommunikation und Zusammenarbeit effektiv zu gestalten. Microsoft Exchange Server 2013 User CAL bietet diese Funktionen und kann den Anforderungen von Regierungsbehörden gerecht werden. Gesundheitswesen: Im Gesundheitswesen ist es von entscheidender Bedeutung, dass Ärzte und medizinisches Personal schnell und sicher kommunizieren können. Microsoft Exchange Server 2013 User CAL bietet eine sichere und zuverlässige Messaging-Lösung, die den Anforderungen des Gesundheitswesens gerecht wird. Insgesamt ist Microsoft Exchange Server 2013 User CAL für jedes Unternehmen oder jede Organisation geeignet, die eine leistungsstarke, skalierbare und zuverlässige E-Mail- und Messaging-Lösung benötigt, um eine effektive Zusammenarbeit und Kommunikation im Unternehmen zu gewährleisten. Was ist der Unterschied zwischen Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL und Microsoft Exchange Server 2013 User CAL? Der Unterschied zwischen Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL und Microsoft Exchange Server 2013 User CAL liegt in der Art der Lizenzierung. Die Microsoft Exchange Server 2013 Device CAL ist eine Gerätelizenz, die den Zugriff auf den Exchange-Server für ein bestimmtes Gerät ermöglicht. Das bedeutet, dass jeder Benutzer, der über dieses Gerät auf den Exchange-Server zugreift, von dieser Lizenz abgedeckt ist. Mit anderen Worten, mehrere Benutzer können das gleiche Gerät verwenden, um auf den Exchange-Server zuzugreifen, ohne dass für jeden Benutzer eine separate Lizenz erforderlich ist. Im Gegensatz dazu ist die Mic...
Preis: 9.95 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Exchange Server 2013 Standard, 1 User CAL
Microsoft Exchange Standard User CAL 2013 Exchange erfordert eine CAL für jeden Anwender bzw. jedes Endgerät, die auf die Serversoftware zugreifen. Hier gibt es gibt zwei CAL-Varianten : Standard CAL: Ermöglicht jedem Anwender ein produktives Arbeiten über nahezu jede Plattform, jeden Browser und jedes mobile Endgerät. Enterprise CAL: Bietet zusätzliche Funktionen, die Unternehmen bei der Senkung von Kosten und der Erfüllung von Compliance-Anforderungen unterstützen, z. B. durch die Funktionalitäten für Archivierung und Informationsschutz oder durch die Integration von Unified Messaging. Die Enterprise CAL ist ein Add-on zur Standard CAL und erweitert diese um spezifische Funktionalitäten. Um die Enterprise CAL-Funktionen zu aktivieren, muss für jeden Anwender eine Standard CAL plus eine Enterprise CAL lizenziert werden. Diese Zugriffslizenzen können Sie entweder einem Gerät (Geräte-CAL) oder einem Nutzer (Nutzer-CAL) zuweisen. Zugriffslizenzen sind versionsspezifisch, das heißt, die CAL-Version muss identisch mit oder höher als die des Servers sein. Geräte-CAL: Eine Geräte-CAL lizenziert ein Gerät für die Verwendung durch einen Nutzer, damit er auf Instanzen der Server-Software zugreifen kann. Nutzer-CAL: Eine Nutzer-CAL berechtigt einen bestimmten Nutzer zur Verwendung eines Geräts, damit er auf die Server-Software zugreifen kann. Lieferumfang: Originaler Produkt Key für die online Aktivierung von Microsoft Exchange Standard User CAL 2013 Verifizierter Highspeed Downloadlink, um die Software schnell & sicher zu beziehen. Rechnung auf Ihren Namen inkl. MwSt. Anleitung für die einfache Installation. Hinweis: Dieses Angebot beinhaltet keinen Produkt-Key Aufkleber (COA-Label). Dieses Angebot richtet sich an Privat sowie Unternehmen, Geschäftskunden, Behörden, Organisationen, Schulen, Gemeinden und Kirchen.
Preis: 19.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Wo finde ich den Microsoft Exchange Server?
Der Microsoft Exchange Server ist eine Softwareanwendung, die von Unternehmen oder Organisationen verwendet wird, um E-Mails, Kontakte, Kalender und andere Informationen zu verwalten. In der Regel wird der Exchange Server auf einem dedizierten Server innerhalb des Unternehmensnetzwerks installiert. Oftmals wird er von IT-Experten oder Administratoren betreut, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert und geschützt ist. Wenn du Zugriff auf den Exchange Server benötigst, solltest du dich an die IT-Abteilung deines Unternehmens wenden, um Informationen darüber zu erhalten, wie du darauf zugreifen kannst. Es ist wichtig zu beachten, dass der Zugriff auf den Exchange Server normalerweise nur autorisierten Mitarbeitern gestattet ist, um die Sicherheit und Integrität der Unternehmensdaten zu gewährleisten.
-
Wo finde ich meinen Microsoft Exchange Server?
Um deinen Microsoft Exchange Server zu finden, musst du dich zuerst bei deinem Exchange-Konto anmelden. Anschließend kannst du in den Einstellungen oder Optionen deines E-Mail-Clients nach den Serverinformationen suchen. Alternativ kannst du deinen IT-Administrator kontaktieren, um dir die genauen Serverdetails mitzuteilen. Wenn du Zugriff auf das Active Directory hast, kannst du auch dort nach dem Exchange Server suchen. Falls du immer noch Schwierigkeiten hast, den Server zu finden, kannst du die offizielle Microsoft-Website oder die Dokumentation konsultieren.
-
Wie richte ich einen Microsoft Exchange Server ein?
Wie richte ich einen Microsoft Exchange Server ein? Zuerst musst du sicherstellen, dass dein Server die Mindestanforderungen erfüllt und die neueste Version von Exchange installiert ist. Dann musst du die Konfigurationseinstellungen festlegen, wie z.B. die Domäne, Benutzerkonten und Postfachspeicher. Anschließend musst du die erforderlichen DNS-Einträge konfigurieren, um E-Mails senden und empfangen zu können. Schließlich solltest du Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls und Antivirensoftware implementieren, um deinen Exchange Server zu schützen.
-
Warum Exchange Server?
Warum Exchange Server? Exchange Server ist eine bewährte und zuverlässige E-Mail-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kommunikation effizient zu verwalten. Mit Funktionen wie E-Mail, Kalender, Kontakte und Aufgaben bietet Exchange Server eine umfassende Lösung für die interne und externe Kommunikation. Zudem ermöglicht Exchange Server die nahtlose Integration mit anderen Microsoft-Produkten wie Outlook und SharePoint, was die Zusammenarbeit im Unternehmen erleichtert. Darüber hinaus bietet Exchange Server fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, um vertrauliche Daten zu schützen und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Insgesamt ist Exchange Server eine leistungsstarke Lösung für Unternehmen, die eine zuverlässige und sichere E-Mail-Plattform benötigen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.